Hallo Zusammen,
der Übungsplatz bleibt weiterhin gesperrt da er witterungsbedingt in einem sehr schlechten Zugang befindet. Wir geben rechtzeitig bekannt wann wieder Training stattfinden kann.
Viele Grüsse, der Vorstand
Hallo Zusammen,
der Übungsplatz bleibt weiterhin gesperrt da er witterungsbedingt in einem sehr schlechten Zugang befindet. Wir geben rechtzeitig bekannt wann wieder Training stattfinden kann.
Viele Grüsse, der Vorstand
….Im südwestdeutschen Hundesportverband
Der GHV Weil am Rhein ( Gebrauchshundesportverein )
gegründet als eingetragener Verein 1928 wurde im Zuge der SWHV Jahreshauptversammlung 2016 für 50 Jahre SWHV Zugehörigkeit geehrt.
Die SWHV Vorsitzende Ute Weinmann übergab im Rahmen der Ehrungen eine Urkunde wie auch dankende Worte an die Vorstände Carola Weiss und Armin Bach des Gebrauchshundesportverein Weil am Rhein.
Über die Jahre wohl einiges richtig gemacht.
Wenn auch in der heutigen Zeit einige Hundesportarten leicht rückläufig sind so kann der GHV Weil am Rhein durch seine stark frequentierte Welpen, Junghunde und Basisausbildung enorm Punkten.
Dass der Verein junggeblieben ist zeigt sein Vortrieb und Interesse an immer zusätzlichen Sportarten.
So konnte er 2016 zwei zusätzliche Ausbilderinnen gewinnen und wird sich erstmals in der Vereinschronik dem Agility – Hundesport widmen.
Autor: Carola Weiss
Am 10.01.2015 fand die Generalversammlung des Gebrauchshundesportvereins 1928 im Vereinsheim statt. Mit 67 Mitgliedern war diese sehr gut besucht. Der Verein zählt derzeit 163 Mitglieder.
Die Wahlen standen an und Carola Weiss wurde mit großer Mehrheit als 1. Vorsitzende gewählt. Die weiteren Posten übernahmen Frank Kranz, 2. Vorsitzender, Ralph Ludin, Kassenwart, Manuela Pfefferle, Schriftführerin, Robert Flegel, Platzwart und Jasmin Flegel, Beisitzer.
Die sportlichen Posten wurden besetzt durch Reiner Weiss, erster Breitensport- und Jugendleiter, Steffen Pfefferle, zweiter Breitensportleiter und Jürgen Neymeyer, Ausbildungswart IPO (VPG).
Carola Weiss ehrte einige Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft, sowie Peter Rück für die Pflege der Homepage-Seite. Als Abschluss bedankte sich Carola Weiss bei allen anwesenden Mitgliedern für ihr Erscheinen und wünschte ein erfolgreiches Jahr 2015.
Interessierte erhalten weitere Informationen auf dieser Web-Seite.
Autor: Manuela Pfefferle
Seit dem 07.08.2013 betreut Dirk Werner kommissarisch das Amt des 2. Vorstands.